048/2017 – Auslösung Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Velten wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum alarmiert, wurde jedoch bereits vor dem ausrücken durch die Leitstelle darüber informiert, dass die Brandmeldeanlage durch einen Toaster ausgelöst wurde. Zur Überprüfung der Lage wurde der Einsatzleitwagen ohne Sonderrechte vor Ort eingesetzt. Die Besatzung überprüfte den ausgelösten Brandmelder und setzte die Brandmeldeanlage wieder zurück.
047/2017 – Brand in Lackierei
Am Abend kam es in einer Lackierei in Hennigsdorf zu einem Brand. Zur Unterstützung alarmierte die Feuerwehr Hennigsdorf die Einsatzkräfte der Feuerwehr Velten nach. Vor Ort wurden zwei Trupps unter Atemschutz ausgerüstet und in Bereitschaft gestellt. Nach dem der Brand unter Kontrolle war rückten die Kameraden der Feuerwehr Velten wieder zur Wache ein.
046/2017 – Verkehrsunfall PKW / PKW
Die Feuerwehr Velten wurde zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Person alarmiert, da es zu einem seitlichem Zusammenstoß zwischen zwei PKW kam. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr gesichert und eine Vollsperrung der Straße vorgenommen. Die Einsatzkräfte unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung der verletzen Personen bis zum eintreffen weiterer Rettungswagen. Abschließend wurde die Straße von Trümmerteilen bereinigt, ein verunfallter PKW von der Straße geräumt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
045/2017 – Unfall in Wohnung
Da eine Person in ihrer Wohnung gestürzt ist und selbst ständig nicht mehr die Tür öffnen konnte, wurde die Feuerwehr Velten als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Die Tür konnte durch den Ersatzschlüssel des Pflegedienstes zerstörungsfrei geöffnet werden und die Feuerwehr übernahm die Erstversorgung des Patienten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
044/2017 – Brandsicherheitswache Tanzveranstaltung
In der Ofen-Stadt-Halle fand die Tanzveranstaltung „Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance“ statt, die durch die Feuerwehr Velten im Rahmen einer Brandsicherheitswache abgesichert wurde. Eine Tänzerin verletzte sich am Fuß und wurde durch die Einsatzkräfte versorgt.
043/2017 – Brennender Baumstumpf
Ein Bürger bemerkte, beim Spaziergang mit seinem Hund, ein Brand in einem Baumstumpf am Waldesrand und alarmierte die Feuerwehr Velten. Der Baumstumpf wurde mit Hilfe des Schnellangriffes und rund 700 Liter Wasser abgelöscht.
042/2017 – Wildunfall mit PKW
Ein PKW ist in der Nacht mit einem Wildschwein auf der A111 kollidiert und anschließend in eine Leitplanke gefahren. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr Velten gebunden und aufgenommen, sowie die Fahrbahn von dem Trümmerfeld und dem verstorbenen Wildschwein bereinigt. Die Autobahn A111 musste komplett gesperrt werden für die Zeit des Einsatzes.
041/2017 – Verkehrsunfall mit LKW / PKW
Zu einem Auffahrunfall kam es am frühen morgen zwischen einem PKW und einem LKW. Bei dem Verkehrsunfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Aus dem PKW liefen jedoch Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr Velten abgestreut, eingearbeitet und aufgenommen wurden. Anschließend wurde die Fahrbahn von weiteren Verunreinigungen beräumt. Für die Zeit des Unfalles musste die Straße halbseitig gesperrt werden.
040/2017 – Vermisste Person
Die Feuerwehr Velten wurden zur Türnotöffnung zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert, da eine Person vermisst wurde. Die Tür wurde mit Hilfe von Türnotöffnungswerkzeug geöffnet und die vermisste Person in der Wohnung gesucht. Damit die Tür wieder ordentlich verschlossen werden konnte, wurde ein neues Schloss in die Tür verbaut.
039/2017 – Flächenbrand
Aufmerksame Bürger beobachteten am Sonntagmorgen wie ein unbekannter Mann versuchte eine Fläche in Brand zustecken und informierten die Leitstelle. Der entstandene Flächenbrand wurde vor eintreffen der Feuerwehr bereits von einer Polizeistreife mittels eines Feuerlöscher eingedämmt und durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr und 100 Liter Wasser durchgeführt. Zeitgleich suchten weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr die Fläche nach weiteren Brandstellen ab. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.