068/2017 – Gefahrgut Unfall
Die Feuerwehr Velten und der Rettungsdienst Oberhavel wurden alarmiert, da eine Person sich bei der Arbeit mit Natriumhydroxid Verätzung am Oberkörper zu zog. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Velten unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten.
067/2017 – Brennender PKW
Die Feuerwehr Stadt Velten wurde zu einem brennenden PKW auf die Autobahn alarmiert. Auf Anfahrt wurde der Einsatz jedoch von der Leitstelle abgebrochen.
066/2017 – Wassereinbruch aus Obergeschoss
Anwohner alarmierten die Feuerwehr Velten, da es zu einem Wassereinbruch aus dem Obergeschoss des Mehrfamilienhaus kam. Nach Überprüfung wurde in einem Versorgungsschacht eine defekte Wasserleitung vorgefunden. Die Zufuhr der Wasserleitung wurde abgedreht und das defekte Rohr abgedichtet. Zur Feststellung mussten eine Wohnungstür, sowie eine Kellertür durch die Feuerwehr geöffnet werden.
065/2017 – Brand Mittelstreifen Autobahn
Die Feuerwehr Velten wurde zu einem Flächenbrand auf die A111 Richtung Berlin alarmiert, jedoch konnte nach Überprüfung des Autobahnabschnitts kein Flächenbrand festgestellt werden.
064/2017 – Motorradfahrer gestürzt
Am Morgen kam es zu einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und Motorrad im Autobahndreieck Kreuz Oranienburg. Die Feuerwehr Velten führte eine Vollsperrung durch und die verletze Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Anschließend wurde das Motorrad durch die Einsatzkräfte abgesichert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
063/2017 – Brand von Abfall
Über die Leitstelle wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Velten zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort wurde ein Lagerfeuer festgestellt auf dem Abfall verbrannt wurde. Das Feuer wurde mittels eines ein C-Rohr unter Atemschutz mit 1000 Liter Wasser gelöscht. Nach dem der Brand gelöscht war wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
062/2017 – Flächenbrand
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Velten bekämpften einen Flächenbrand der von einem Lagerfeuer auf eine Hecke und den Zaun übergriff.
061/2017 – Brand Ödlandfläche
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der vier Quadratmeter große Brand bereits durch die Polizei gelöscht mittels eines Pulverlöscher. Die Feuerwehr Velten führte Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durch und übergab die Einsatzstelle anschließend wieder der Polizei.
060/2017 – Vollbrand Ballenlager Papier/Plastik
Am Mittag kam es auf dem Gelände der AWU im Ballenlager Papier/Plastik zu einem Vollbrand. Zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung wurde die Feuerwehr Hennigsdorf und Leegebruch alarmiert. Zusammen konnte die Brandausbreitung verhindert werden und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Im folge der Brandbekämpfung kam es bei einem Kameraden zu einer Verletzung. Da die Schaummittel Reserven aufgebraucht waren, wurde durch die Leitstelle die Feuerwehr Ludwigsfelde mit Schaummittel angefordert. Die Einsatzstelle wurde Abends an die Feuerwehr Oberkrämer übergeben, die die eingesetzten Einsatzkräfte ablösten und weitere Nachlöscharbeiten durchführten.
059/2017 – Brandsicherheitswache Konzert
In der Ofen-Stadt-Halle fand das Konzert „Karat“ statt, die durch die Feuerwehr Velten im Rahmen einer Brandsicherheitswache abgesichert wurde. Es kam zu keinen Vorkommnissen.